Home Angebote Leistungen Team Aktuell Download und Publikationen Links Kontakt/Impressum/Datenschutz |
Derzeit stehen keine freien Downloads zur Verfügung
Publikations- und Vortragsliste
in rücklaufend-chronologischer Reihenfolge
Stand: 14.06.18
Publikationen
Weber, Arno: Gefährdungsbeurteilung für Telearbeitsplätze. In: Sicherheitsingenieur (2018) Nr. 06, S. 8-11
Weber, Arno: Security und Safety: Schnittstellen und Zielkonflikte. In: Eigenstetter, Monika; Darlington, Silke; Klingels Fiona (Hg.) im Auftrag der Plattform „Menschen in komplexen Arbeitswelten“ e.V.: Verantwortlich Denken und Handeln in komplexen Umwelten, S. 102-116, Verlag für Polizeiwissenschaft, Frankfurt, 2018; ISBN 978-3-86676-536-8; ISSN 1612-1074
Weber, Arno: Wie geht es weiter in der Arbeitswelt? In: Ergonomie Markt (2017) Nr. 6, S. 18-20
Weber, Arno: Auf dem Weg zum Manager für Sicherheit und Gesundheit. In: Sicherheitsingenieur (2017) Nr. 12, S. 12
Weber, Arno: Arbeitsschutz im Rettungsdienst. In: retten (2017) Nr. 6, S. 360-363
Weber, Arno, Wilrich, Thomas: Wenn Fehler Geld kosten. In: VDSI aktuell (2017) Nr. 5, S. 9
Weber, Arno: Viele Fragen bleiben offen. In: VDSI aktuell (2017) Nr. 5, S. 6-8
Weber, Arno: Editorial. In: VDSI aktuell (2017) Nr. 5, S. 3
Weber, Arno: Wie eine zweite (Schutz-)Haut. In: Branchenkompendium – Customer Expectations, Hrsg.: Wirtschaftsverband Textil Service e.V. (WIRTEX), Ausgabe 2017, S. 11-13
Kloth, Michael; Weber, Arno: DGUV Vorschrift 2 – Blick zurück nach vorne … aus Sicht des VDSI. In: DGUV Forum (2017) Nr. 7-8, S. 42-43
Weber, Arno: Eine Erfolgsstory: Das 15. Nordbayerische Forum „Gesundheit und Sicherheit bei der Arbeit“. In: VDSI aktuell (2017) Nr. 4, S. 17
Kaupp, Samuel; Koschützki, Dirk; Weber, Arno: Hilfsmittel in Sachen Arbeitsschutz. In: Sicherheitsingenieur (2017) Nr. 7, S. 30-33
Weber, Arno: Standhaft bleiben. In: Sicherheitsingenieur (2017) Nr. 7, S. 14-16
Weber, Arno: Arbeitsschutz und DGUV Vorschrift 2. In: Betriebliche Prävention 129 (2017) Nr. 5, S. 212-215
Weber, Arno, Wilrich, Thomas: Verantwortung und Haftung. In: VDSI aktuell (2017) Nr. 2, S. 10-11
Pohl, Nadine; Weber, Arno: Nachhaltige Impulse – auch für den Arbeitsschutz. In: DGUV faktor Arbeitsschutz (2016), Nr. 6, S. 20-21
Weber, Arno, Wilrich, Thomas: Der Sturz vom normwidrigen Baugerüst bei der Schulerweiterung – Teil 1: Wie weit geht die strafrechtliche Verantwortung des Bauleiters für Fehler von Fachunternehmen. In: Nöthlich, Matthias, Wilrich, Thomas: Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit – Ergänzbarer Kommentar zum Arbeitsschutzgesetz und Arbeitssicherheitsgesetz. Losebl.Ausg., Aktualisierung 11/16, Kennziffer 4121-1, S. 1-5, Erich Schmidt Verlag. Berlin, 2016; ISBN 978 3 503 04035 3, ISSN 1437-1634
Weber, Arno: Handschuh – Auf den richtigen kommt es an! In: ebablick (2016), Nr. 3, S. 14-15
Weber, Arno: Editorial. In: VDSI aktuell (2016) Nr. 5, S. 3
Weber, Arno: Wie werden wir besser. In: VDSI aktuell (2016) Nr. 5, S. 6-8
Weber, Arno: Buchtipp: Verantwortung für den Arbeitsschutz. In: VDSI aktuell (2016) Nr. 5, S. 17
Weber, Arno: Haftung und Verantwortung für Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit. In: ASU-Zeitschrift für medizinische Prävention 51 (2016) Nr. 09, S. 625-628
Weber, Arno: Interdisziplinäre Zusammenarbeit der Akteure im Arbeitsschutz und in der Arbeitsmedizin ist ein Erfolgsgarant. In: ASU-Zeitschrift für medizinische Prävention 51 (2016) Nr. 09, S. 612-616
Weber, Arno: Gemeinsam und partnerschaftlich die Arbeit sicher und gesund machen. In: ASU-Zeitschrift für medizinische Prävention 51 (2016) Nr. 09, S. 610-611
Weber, Arno: Gefährliches Sonnenlicht. In: VDSI aktuell (2016) Nr. 4, S. 18
Weber, Arno: Die Gefährdungsbeurteilung auf dem Prüfstand. In: Sicherheitsingenieur (2016) Nr. 8, S. 8-11
Kories, Jan; Johnson, Debbie; Weber, Arno (Autoren); Fachverband Psychologie für Arbeitssicherheit und Gesundheit e.V., Bergische Universität Wuppertal, Schumpeter School of Business and Economics, Landesinstitut für Arbeitsgestaltung Nordrhein-Westfalen (Veranst.): Benchmark Psychosoziale Notfallversorgung: Beispielhafte Untersuchung der Entwicklung, der Struktur und der Maßnahmen der Psychosozialen Notfallversorgung in Rheinland-Pfalz. (Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit, Dialog statt Monolog, 19. Workshop), Wuppertal 2016 – Poster-Ausstellung
Al-Baasi, Bassam; Koschützki, Dirk; Weber, Arno (Autoren); Fachverband Psychologie für Arbeitssicherheit und Gesundheit e.V., Bergische Universität Wuppertal, Schumpeter School of Business and Economics, Landesinstitut für Arbeitsgestaltung Nordrhein-Westfalen (Veranst.): Psychische Belastungen durch Update-Vorgänge. (Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit, Dialog statt Monolog, 19. Workshop), Wuppertal 2016 – Poster-Ausstellung
Kories, Jan; Johnson, Debbie; Weber, Arno: Benchmark Psychosoziale Notfallversorgung: Beispielhafte Untersuchung der Entwicklung, der Struktur und der Maßnahmen der Psychosozialen Notfallversorgung in Rheinland-Pfalz. In: Wieland, Rainer; Sailer, Kai; Hammes, Mike (Hg.): Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit, Dialog statt Monolog, 19. Workshop 2016 (Tagungsband), S. 567-570, Asanger-Verlag, Kröning, 2016; ISBN 978-3-89334-606-6
Al-Baasi, Bassam; Koschützki, Dirk; Weber, Arno: Psychische Belastungen durch Update-Vorgänge. In: Wieland, Rainer; Sailer, Kai; Hammes, Mike (Hg.): Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit, Dialog statt Monolog, 19. Workshop 2016 (Tagungsband), S. 537 – 540, Asanger-Verlag, Kröning, 2016; ISBN 978-3-89334-606-6
Weber, Arno: Ein Vieles kann mehr als viel Eines – Ein Plädoyer gegen Einzelkämpfertum. In: Wieland, Rainer; Sailer, Kai; Hammes, Mike (Hg.): Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit, Dialog statt Monolog, 19. Workshop 2016 (Tagungsband), S. 28 – 32, Asanger-Verlag, Kröning, 2016; ISBN 978-3-89334-606-6
Weber, Arno, Wilrich, Thomas: Der Sturz vom normwidrigen Baugerüst bei der Schulerweiterung – Teil 1: Wie weit geht die strafrechtliche Verantwortung des Bauleiters für Fehler von Fachunternehmen. In: Betriebliche Prävention 128 (2016) Nr. 3, S. 138-140
Weber, Arno, Wilrich, Thomas: Der Sturz vom normwidrigen Baugerüst bei der Schulerweiterung – Teil 2: Sicherheitsverantwortung des beauftragten Unternehmers, Bauleiters und ausführenden Bautechnikers für Baugerüste. In: sicher ist sicher 67 (2016) Nr. 3, S. 150-153
Weber, Arno, Wilrich, Thomas: Der Sturz vom normwidrigen Baugerüst bei der Schulerweiterung – Teil 1: Wie weit geht die strafrechtliche Verantwortung des Bauleiters für Fehler von Fachunternehmen. In: sicher ist sicher 67 (2016) Nr. 2, S. 2-4
Weber, Arno: Arbeitsschutz und Nachhaltigkeit. In: Hochschule Furtwangen (Hrg.); Hölz, Michaela Nachhaltigkeitsbericht der Hochschule Furtwangen, S. 136-137, Eigenverlag, Furtwangen 2016
Gerlach, Hannes; Weber, Arno: Sicherheitsschuh verhindert Fußverletzung. In: ebablick 4 (2015), Nr. 4, S. 16
Weber, Arno: Die Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge … aus der Sicht der Fachkraft für Arbeitssicherheit. In: Sicherheitsingenieur (2015) Nr. 12, S. 8-11
Weber, Arno: Die Psyche im Blick. In: VDSI aktuell (2015) Nr. 4, S. 12-13
Weber, Arno: Editorial. In: VDSI aktuell (2015) Nr. 3, S. 2
Weber, Arno: Sicherheit auf höchstem Niveau. In: BPUVZ und Sicher ist Sicher, Sonderheft Aus- und Weiterbildung 2015 und 2016, S. 22-24
Weber, Arno: PASIG-Kongress in Dresden. In: VDSI aktuell (2014) Nr. 4, S. 14-15
Weber, Arno: Denk an mich. Dein Rücken – Die Kampagne für mehr Rückengesundheit. In: ebablick (2013), Nr. 5, S. 10-12
Weber, Arno: Versicherungsschutz vor und während einer „Raucherpause“. In: ebablick (2013), Nr. 2, S. 8
Weber, Arno, Wilrich, Thomas: Haftung im Arbeitsschutz. In: VDSI aktuell (2013) Nr. 2, S. 10-12
Kästner,
Carola, Weber, Arno, Wettberg,
Wieland: Eins für alle. In: VDSI
aktuell (2013) Nr. 2,
S. 4-7
Milferstädt, Uwe, Weber, Arno: -989: Besuch einer Realschul-Klasse – Für den Notfall gerüstet. In: ebablick (2012), Nr. 6, S. 6
Weber, Arno: Auf der sicheren Seite. In: VDSI aktuell (2012) Nr. 6, S. 8-9
Weber, Arno: Sicherheit und Gesundheitsschutz in technischen Anlagen – eine Managementaufgabe. In: BPUVZ, Zeitschrift für betriebliche Prävention und Unfallversicherung (2012), Nr. 07/08, S. 346-348
Bauer, Mathias; Borg, Anna; Otto, Waltraud; Walter, Maximilian; Weber, Arno: Sicherheitskultur – gelebte Sicherheit bei der BASF SE, Ludwigshafen. In: Athanassiou, Georgios; Schreiber-Costa, Sabine; Sträter, Oliver (Hg.): Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit, Sichere und gute Arbeit erfolgreich gestalten – Forschung und Umsetzung in die Praxis, 17. Workshop 2012 (Tagungsband), S. 41 – 44, Asanger-Verlag, Kröning, 2012; ISBN 978-3-89334-573-1
Weber, Arno: Weiterbildung der Fachkraft für Arbeitssicherheit. In: Sauer, Scheil, Schurr, Senft: Arbeitssicherheit, Losebl.-Ausg., 41. Jhg., Heft 4, Gruppe 10, S. 63-74, Haufe-Lexware Verlag, Freiburg, 2012
Weber, Arno: Der neue Luxus: Urlaub im Funkloch (Editorial). In: Sicherheitsingenieur (2012) Nr. 2, S. 3
Weber, Arno: Editorial. In: VDSI aktuell (2011) Nr. 4, S. 2
Weber, Arno: Arbeitsschutz managen (Teil 4). In: VDSI aktuell (2011) Nr. 3, S. 14-15
Weber, Arno: Arbeitsschutz managen (Teil 3). In: VDSI aktuell (2011) Nr. 2, S. 14-15
Weber, Arno: Arbeitsschutz managen (Teil 2). In: VDSI aktuell (2011) Nr. 1, S. 10-11
Weber, Arno: Arbeitsschutz managen (Teil 1). In: VDSI aktuell (2010) Nr. 6, S. 14-15
Weber, Arno: Sicherheitsbeauftragte im Portrait: Selbstmotivation ist wichtig. In: Sicherheitsbeauftragter (2010) Nr. 11, S. 10-12
Bohnen,
Dennis; Hahne, Walther;
Ritter, Martin;
Schuster, Mark;
Strate, Leander; Weber,
Arno; Wendler, Hannes: Handbuch
Arbeitssicherheit / Arbeitsschutz im Rettungsdienst.
2. völlig überarbeitete Auflage, Hrsg.: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Bundesgeschäftsstelle u. Dr. Arno Weber, Eigenverlag, Berlin / Nürnberg, 2010 -
ISBN: 978-3-00-019314-9
Weber, Arno: Gefährdungsbeurteilung in KMU; Überzeugungsarbeit: Der Nutzen muss erkennbar sein. In: DGUV Forum (2010) Nr. 9, S. 18-19
Weber, Arno: Sicherheit zum Anfassen. In: VDSI aktuell (2010) Nr. 5, S. 9
Weber, Arno: Editorial. In: VDSI aktuell (2010) Nr. 5, S. 3
Weber, Arno: „Lernen durch Entdecken“ mit der boxdersinne. In: SinnesOrgan (2010) Nr. 3, S.2
Weber, Arno: Nano und mehr. In: VDSI aktuell (2010) Nr. 3, S. 18-19
Weber, Arno: Freier Beruf? In: VDSI aktuell (2010) Nr. 3, S. 14-15
Rundnagel, Regine; Sawodny, Nina; Weber, Arno: Laptop Nomaden – Wege aus der Gesundheitsfalle. In: Brand, Cornelia (Hrsg.), Mobile Arbeit – Gute Arbeit?, ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft, Bundesverwaltung, Bereich Innovation und Gute Arbeit, Berlin, 2010, S. 95-99
Weber, Arno: Von der Fachkraft zum Manager für Sicherheit und Gesundheit. In: Trimpop, Rüdiger; Gericke, Gudrun; Lau, Jochen (Hg.): Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit, Sicher bei der Arbeit und unterwegs – wirksame Ansätze und neue Wege, 16. Workshop 2010 (Tagungsband), S. 511 – 514, Asanger-Verlag, Kröning, 2010; ISBN 978-3-89334-539-7
Weber, Arno; Bundarbeitsgemeinschaft für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (Veranst.); Deutsche MTM –Vereinigung e.V., MTM-Institut (Veranst.); Berufsgenossenschaft Metall Nord-Süd (Veranst.): Arbeitsgestaltung und Arbeitsorganisation – wie wirkt die Arbeitssicherheit auf Arbeitsgestaltung (Fachtagung „Arbeitsplanung und Prävention – Synergien für die Arbeitsgestaltung, Mainz 2008), Eigenverlag des Veranstalters, St. Augustin, Zeuthen, Mainz, 2009
Weber, Arno: Neues von der Befähigten Person In: Technische Überwachung (2009) Nr. 10, S. 26
Weber, Arno; Zuther, Birgit: Mit oder ohne Handschuh? In: VDSI aktuell (2009) Nr. 4, S. 18
Weber, Arno: Nutzen breit gefächert. In: VDSI aktuell (2009) Nr. 4, S. 17
Weber, Arno: Konsequent handeln. In: Personal Protection & Fashion (2009) Nr. 3, S. 48
Weber, Arno: Echt ätzend! Wie Sie beim Arbeiten mit Laugen und Säuren für Sicherheit sorgen. In: Praxishandbuch Arbeitssicherheit im Betrieb (AST), Losebl.Ausg., Aktualisierung 1/08, S05, S. 1-28, BWRmed!a Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG, Bonn, 2008
Weber, Arno: Sicherheit managen mit Erfolg, Interview mit Robert Fauser. In: VDSI aktuell (2009) Nr. 2, S. 20
Fröhlich, Klaus; Weber, Arno; Verband Deutscher Sicherheitsingenieure (Hrsg.): Die neuen Laborrichtlinien, Forum-Verlag, Merching, Losebl.-Ausg., Erstausgabe: Februar 2009, Erg.Lfg. bis Juni 2016
Weber, Arno: Die kann was, die darf was, die macht was: Die Befähigte Person. In: die BG 121 (2009) Nr. 03, S. 134
Weber, Arno: Motive für Nutzenentscheidungen. In: VDSI aktuell (2009) Nr. 1, S. 20
Weber, Arno: Aktuelles zur Befähigten Person. In: VDSI aktuell (2008) Nr. 6, S. 11
Weber, Arno: Gewusst wie. In: Gefahrgut (2008) Nr. 10, S. 24
Weber, Arno: Personalabbau, Schließung, Verlagerung – wo bleibt da der Arbeitsschutz? In: Sicherheitsingenieur (2008) Nr. 7, S. 14
Weber,
Arno: Alter Wein in neuen Schläuchen? In:
GIT Labor-Fachzeitschrift
52 (2008) Nr. 7,
S. 638
Weber, Arno: Rekordverdächtig. In: VDSI aktuell (2008) Nr. 3, S. 20
Weber, Arno: Konzertierte Aktion. In: Sicherheitsingenieur (2008) Nr. 6, S. 5
Weber, Arno: Alter Wein in neuen Schläuchen? In: GIT Sicherheit + Management 17 (2008) Nr. 6, S. 99
Weber, Arno: Schnittstellen besetzen. In: Sicherheitsingenieur (2008) Nr. 3, S. 46
Hüsgen, Inge; Weber, Arno: Er-Leben und Be-Greifen, Ein Rundgang durch das Erlebnis-Museum turmdersinne, Teil 21: Düfte erkennen und einordnen In: SinnesOrgan (2008) Nr. 1, S.3
Helms, Udo; Weber, Arno: Der Umwelt verpflichtet …. In: VDSI aktuell (2007) Nr. 6, S. 20
Weber, Arno: Planungssicherheit. In: VDSI aktuell (2007) Nr. 6, S. 4
Weber, Arno: Leichter Einstieg. In: VDSI aktuell (2007) Nr. 5, S. 14
Weber, Arno (Autor), Bundesarbeitsgemeinschaft für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit e.V. (Veranst.): Arbeitssicherheit im Rettungsdienst. (30. Internationaler Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin), Düsseldorf 2007 – Poster-Ausstellung
Weber, Arno: Quo vadis Sicherheitsingenieur? In: Sicherheitsingenieur (2007) Nr. 9, S. 7
Weber, Arno: Mehr drin als man denkt. In: Wirtschaftsmagazin Pfalz (2007) Nr. 9, S. 32
Fröhlich, Klaus; Weber, Arno: Die Richtige finden. In: Deutsche Handwerkszeitung (2007) Nr. 15 und 16, S. 11
Fröhlich, Klaus; Weber, Arno: Licht ins Dunkel. In: Deutsche Handwerkszeitung (2007) Nr. 13 und 14, S. 11
Weber, Arno, Eine andere Welt: Gefährdungsbeurteilung in Klein- und Mittelbetrieben. In: Sicherheitsingenieur (2007) Nr. 6, S. 12
Weber, Arno, Arbeitsschutz im Rettungsdienst. In: Sicherheitsbeauftragter (2007) Nr. 5, S. 12
Weber, Arno: Qualität durch Weiterbildung. In: Sicherheitsingenieur (2007) Nr. 5, S. 5
Schreiber Jürgen; Weber, Arno: Risikomanagement spart Geld. In: Arbeit und Gesundheit spezial (2007) Nr. 3, S. 9-11
Weber, Arno: Jetzt geht’s los!. In: VDSI aktuell (2007) Nr. 1, S. 13
Weber, Arno: Handlungsanleitung zur Erstellung eines Explosionsschutzdokuments für Kläranlagen gemäß § 6 Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV). In: Arbeitssicherheit aktuell (Kunden – Rundschreiben) (2006) Nr. 4
Weber, Arno: Einheitliche Qualifizierung. In: WIM Wirtschaft in Mittelfranken (2006) Nr. 11, S. 43
Sawodny, Nina; Weber, Arno: Lieber mit Netz und doppeltem Boden – Informationen für neu ausgebildete Fachkräfte für Arbeitssicherheit (VDSI aktuell spezial). Hrsg.: Verband Deutscher Sicherheitsingenieure e.V., Wiesbaden, 2006
Weber, Arno: Editorial. In: VDSI aktuell (2006) Nr. 4, S. 2
Sawodny, Nina; Weber, Arno: Hochschultour 2006. In: VDSI aktuell (2006) Nr. 4, S. 8
Bauer, Jakob; Braun, Sabine; Brunk Michael; Criens, Ralf; Günther, Edeltraud; Kaulich Susann; Klee Bernhard; Müller, Hartmut; Podleisek, André; Schmidt, Jens; Schwager, Bernhard; Weber, Arno (Arbeitskreismitglieder): Leitfaden: Nutzen durch EHS-Informationssysteme. Hrsg.: ZVEI - Zentralverband der Elektrotechnik und Elektroindustrie e.V. und Verband der Betriebsbeauftragten für Umweltschutz e.V. (VBU), Verlag ZVEI, Frankfurt a. Main, 2006
Weber, Arno: Schwangerschaft melden. In: Sonntagsblitz (16.07.2006) S.9
Bohnen, Dennis; Hahne, Walther; Ritter, Martin; Schuster, Mark; Strate, Leander; Weber, Arno; Wendler, Hannes: Handbuch Arbeitssicherheit / Arbeitsschutz im Rettungsdienst. Hrsg.: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Bundesgeschäftsstelle u. Dr. Arno Weber, Eigenverlag, Berlin / Nürnberg, 2006 - ISBN-10: 3-00-019314-6; ISBN-13: 978-3-00-019314-9
Weber, Arno: Neue Standards für Arbeitsschützer. In: Gefahrgut (2006) Nr. 02, S. 36-37
Weber, Arno: Umgang mit toten Vögeln (Vogelgrippe). In: Arbeitssicherheit aktuell (Kunden – Rundschreiben) (2006) Nr. 3
Weber, Arno: Neues Denken in der Arbeitsmedizin. In: VDSI aktuell (2006) Nr. 2, S. 9
Weber, Arno: Rollenverteilung im Arbeitsschutz. In: VDSI aktuell (2006) Nr. 2, S. 14-16
Weber, Arno: Richtiger Umgang mit toten Vögeln und Vogelkot durch Bauhofmitarbeiter (Infektionsgefahren durch Vogelgrippe). In: Arbeitssicherheit aktuell (Kunden – Rundschreiben) (2006) Nr. 3
Sawodny, Nina; Weber, Arno: Weg vom verstaubten Image. In: Absolvent (2005) Nr. 13, S. 8-9
Weber, Arno: Gehet fort und bildet Euch weiter. In: Sicherheitsingenieur (2005) Nr. 11, S. 38-40
Weber, Arno: Die Fachkraft für Arbeitssicherheit im Wandel der Zeit. In: SIFATipp (2005) Nr. 10, S. 3
Weber, Arno: SiFa als Unternehmensgewinn. In: SIFATipp (2005) Nr. 4, S. 3
Weber, Arno: Weit mehr als ein Papiertiger. In: VDSI aktuell (2005) Nr. 6, S. 12-13
Weber, Arno: Editorial. In: VDSI aktuell (2005) Nr. 5, S. 2
Blume, Hannes-Christian; Fischer, Jochen; Weber, Arno: Mehr als nur vorgeschrieben. In: VDSI aktuell (2005) Nr. 5, S. 8-10
Weber, Arno: Jetzt punkten! In: VDSI aktuell (2005) Nr. 3, S. 8-9
Weber, Arno: Editorial. In: VDSI aktuell (2005) Nr. 1, S. 1
Weber, Arno: Im Turm der Sinne. In: VDSI aktuell (2005) Nr. 1, S. 14
Weber, Arno: SIFA und innerbetriebliche Pflichtenübertragung. In: SIFATipp (2004) Nr. 8, S. 3
Weber, Arno: Hautschutz pro und contra. In: VDSI aktuell (2004) Nr. 3, S. 4
Weber, Arno: Flexibilität gegen Bürokratie. In: VDSI aktuell (2004) Nr. 1, S. 3-5
Weber, Arno: Wenn`s zu heiß wird: Luftduschen und Abschwitzpausen. In: Nürnberger Nachrichten (12.09.2003) S. 14
Weber,
Arno: Deregulierung des Arbeitsschutzes? In: sicher ist sicher 54 (2003)
Nr. 10,
S. 465-466
Bräunlein,
Manfred; Weber, Arno: Zu Gast bei der LGA. In: sicher ist sicher 54
(2003) Nr. 10,
S. 467-468
Bräunlein, Manfred; Weber, Arno: Unglaublich wo die Biostoffverordnung überall gilt. In: sicher ist sicher 54 (2003) Nr. 10, S. 468-469
Weber, Arno: Wie kühl muss ein Arbeitsplatz sein? In: sicher ist sicher 54 (2003) Nr. 10, S. 471
Weber,
Arno: Ingenieure und Ärzte wirken zusammen. In: sicher ist sicher 54
(2003) Nr. 9,
S. 389-390
Weber,
Arno: Leserbrief zum Test Schutzbekleidung. In: sicher ist sicher 54
(2003) Nr. 7 / 8,
S. 338
Weber, Arno: Neue Unfallmeldung. In: Arbeitssicherheit aktuell (Kunden – Rundschreiben) (2002) Nr. 1
Joerg, Petra; Weber, Arno: Sichere Chemie und Chemie als Beitrag zur Sicherheit - Ein Aufruf zum interdisziplinären Fachaustausch. In: Mitteilungsblatt Fachgruppe freiberuflicher Chemiker und Inhaber unabhängiger Laboratorien in der GDCh (2000) Nr. 2, S. 6-7
Fink, Helmut; Pausenberger, Rudolf; Rosenzweig, Rainer, Weber, Arno: Unbewusste Wahrnehmungen. In: Skeptiker 12 (1999) Nr. 4, S. 150-154
Weber,
Arno: Sichere Entsorgung von Quecksilber. In: Sicherheitsbeauftragter
(1997) Nr. 7,
S. 14-16
Weber, Arno: Der Stoff aus dem die Bombe ist. In: Bayern-Info (1995) Nr. 2, S. 6
Weber, Arno: Schrader-Ambros-Ritter-Linde oder kurz: Sarin - auch eine deutsche Geschichte. In: Bayern-Info (1995) Nr. 1, S. 6-8
Weber, Arno: Jugoslawien – Somalia – Out of Area. In: Bayern-Info (1994) Nr. 1, S. 1-3
Weber, Arno: Impedanzspektroskopische Untersuchungen an Zeolithen. Erlangen-Nürnberg, Universität, Naturwissenschaftliche Fakultät II, Dissertation, 1994
Weber, Arno: Zu neuen Ufern?! In: Bayern-Info (1993) Nr. 2, S. 2
Fachliche Beratungen
Bauer, Catherine: BASICS Einfach wissen! Grundregeln für sicheres Arbeiten. Universum Verlag GmbH, Wiesbaden, 2017, ISBN 978-3-89869-467-4, ISBN (PDF) 978-3-89869-468-1, ISBN (ePub) 978-3-89869-469-8
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (Hrg.); Bauer, Catherina: BASICS Grund-Wissen, Heben und Tragen. Universum Verlag GmbH, Wiesbaden, 2016, ISBN 978-3-89869-440-7
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (Hrg.); Bauer, Catherina: BASICS Grund-Wissen, Schutz für die Haut. Universum Verlag GmbH, Wiesbaden, 2015, ISBN 978-3-89869-440-7
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (Hrg.); Bauer, Catherina: BASICS Grund-Wissen, Sicher arbeiten. Universum Verlag GmbH, Wiesbaden, 2015, ISBN 978-3-89869-440-7
Gruber, Nina: Arbeit & Gesundheit BASICS, Grundregeln. Jeweils laufende Ausgaben (seit 2009), Universum Verlag GmbH, Wiesbaden, ISSN 0931-7066, ISBN 978-3-89869-357-8 (früherer Herausgeber: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung)
Gruber, Nina: Arbeit & Gesundheit BASICS, Start in den Beruf. Jeweils laufende Ausgaben (seit 2009), Universum Verlag GmbH, Wiesbaden, ISSN 0931-7066, ISBN 978-3-89869-360-8 (früherer Herausgeber: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung)
Wissenschaftlicher Leitungen
Drexler, Hans; Weber, Arno: 16. Nordbayerisches Forum "Gesundheit und Sicherheit bei der Arbeit" 26./27. April 2018, Erlangen, Kreuz + Quer Haus der Kirche, Gemeinschaftsveranstaltung BayStMASFI, DGAUM, VDSI, 2018
Drexler, Hans; Weber, Arno: 15. Nordbayerisches Forum "Gesundheit und Sicherheit bei der Arbeit" 04./05.Mai 2017, Erlangen, Heinrich-Lades-Halle, Gemeinschaftsveranstaltung BayStMASFF, DGAUM, VDSI, 2017
Drexler, Hans; Weber, Arno: 14. Nordbayerisches Forum "Gesundheit und Sicherheit bei der Arbeit" 21./22. April 2016, Erlangen, Heinrich-Lades-Halle, Gemeinschaftsveranstaltung BayStMASFF, DGAUM, VDSI, 2016
Drexler, Hans; Weber, Arno: 13. Nordbayerisches Forum "Gesundheit und Sicherheit bei der Arbeit" 07./08. Mai 2015, Erlangen, Heinrich-Lades-Halle, Gemeinschaftsveranstaltung BayStMASFF, DGAUM, VDSI, 2015
Drexler, Hans; Weber, Arno: 12. Nordbayerisches Forum "Gesundheit und Sicherheit bei der Arbeit" 08./09. Mai 2014, Erlangen, Heinrich-Lades-Halle, Gemeinschaftsveranstaltung BayStMASFF, DGAUM, VDSI, 2014
Drexler, Hans; Weber, Arno: 11. Nordbayerisches Forum "Gesundheit und Sicherheit bei der Arbeit" 25./26. April 2013, Erlangen, Heinrich-Lades-Halle, Gemeinschaftsveranstaltung BayStMASFF, DGAUM, VDSI, 2013
Schwemmle, Hans; Weber, Arno: 10. Nordbayerisches Forum "Gesundheit und Sicherheit bei der Arbeit" 10./11. Mai 2012, Erlangen, Heinrich-Lades-Halle, Gemeinschaftsveranstaltung BayStMASFF, VDBW, VDSI, 2012
Schwemmle, Hans; Weber, Arno: 9. Nordbayerisches Forum "Gesundheit und Sicherheit bei der Arbeit" 05./06. Mai 2011, Erlangen, Heinrich-Lades-Halle, Gemeinschaftsveranstaltung BayStMASFF, VDBW, VDSI, 2011
Schwemmle, Hans; Weber, Arno: 8. Nordbayerisches Forum "Gesundheit und Sicherheit bei der Arbeit" 29./30. April 2010, Erlangen, Heinrich-Lades-Halle, Gemeinschaftsveranstaltung BayStMASFF, VDBW, VDSI, 2010
Schwemmle, Hans; Weber, Arno: 7. Nordbayerisches Forum "Gesundheit und Sicherheit bei der Arbeit" 23./24. April 2009, Erlangen, Heinrich-Lades-Halle, Gemeinschaftsveranstaltung BayStMASFF, VDBW, VDSI, 2009
Schwemmle, Hans; Weber, Arno: 6. Nordbayerisches Forum "Gesundheit und Sicherheit bei der Arbeit" 24./25. April 2008, Erlangen, Heinrich-Lades-Halle, Gemeinschaftsveranstaltung BayStMUGV, VDBW, VDSI, 2008
Schwemmle, Hans; Weber, Arno: 5. Nordbayerisches Forum "Gesundheit und Sicherheit bei der Arbeit" 26./27. April 2007, Erlangen, Heinrich-Lades-Halle, Gemeinschaftsveranstaltung BayStMUGV, VDBW, VDSI, 2007
Schwemmle, Hans; Weber, Arno: 4. Nordbayerisches Forum "Gesundheit und Sicherheit bei der Arbeit" 04./05. Mai 2006, Erlangen, Heinrich-Lades-Halle, Gemeinschaftsveranstaltung BayStMUGV, VDBW, VDSI, 2006
Schwemmle, Hans; Weber, Arno: 3. Nordbayerisches Forum "Gesundheit und Sicherheit bei der Arbeit" 28./29.April 2005, Erlangen, Heinrich-Lades-Halle, Gemeinschaftsveranstaltung BayStMUGV, VDBW, VDSI, 2005
Schwemmle, Hans; Weber, Arno: 2. Nordbayerisches Forum "Gesundheit und Sicherheit bei der Arbeit" 06./07. Mai 2006, Erlangen, Heinrich-Lades-Halle, Gemeinschaftsveranstaltung BayStMUGV, VDBW, VDSI, 2004
Schwemmle,
Hans; Weber, Arno: 1.
Nordbayerisches Forum "Gesundheit und Sicherheit bei der Arbeit" 16./17. Mai
2003, Hof, Freiheitshalle, Gemeinschaftsveranstaltung BayStMGEV, VDBW, VDSI,
2003
Vorträge
Weber, Arno: Sicherheit und Mobilgeräte / Digitale Vernetzung. Impulsreferat im Kolloquium Wissenschaftskulturen im Dialog, 07.06.2018, Furtwangen, O-Bau, Raum O0.12
Weber, Arno: Telearbeit – mögliche praktische Ansätze. Vortrag, 16. Nordbayerisches Forum „Gesundheit und Sicherheit bei der Arbeit“, 26.04.2018, Erlangen, Kreuz + Quer Haus der Kirche, Heinrich-Lades-Halle
Weber, Arno: Konzentration der Kräfte: Neue Herausforderungen für die Schnittstellen zwischen Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit in der Grundbetreuung und in der betriebsspezifischen Betreuung? Vortrag, Podiumsdiskussion „Konzentration der Kräfte! Wie die arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Betreuung in der Zukunft gestalten?“, 58. Wissenschaftliche Jahrestagung 2018 der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V. (DGAUM), 09.03.2018, München, Ludwig-Maximilians-Universität – Klinikum Großhadern, Hörsaal 3
Weber, Arno: Physische und psychische Gefährdungsbeurteilung. Vortrag, Diskussion, Workshop Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) – Projekt Gesunde Arbeit in Furtwangen (GAfF), 04.10.2017, Furtwangen, Hochschule – O-Bau
Weber, Arno: Anforderungen an PSA und deren „Wartung“ – Bericht zur Studie zu Chemikalienschutzbekleidung. Vortrag, Customer Expactations - Branchentreffen Textil Service, 29.09.2017, Kassel, La Strada
Weber, Arno: Das neue Ausbildungskonzept für die Fachkraft für Arbeitssicherheit. Vortrag, Weiterbildungsveranstaltung VDSI-Region Südbaden, 30.06.2017, Denzlingen, Kultur & Bürgerhaus
Weber, Arno: Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft aus Sicht der Fachkraft für Arbeitssicherheit. Impuls-Referat, Kongress digital – flexibel – entgrenzt des Hessischen Ministerium für Soziales und Integration, RKW Kompetenzzentrum, Stadt Frankfurt am Main, 16.03.2017, Frankfurt am Main, Römer
Weber, Arno: Umsetzung Konsequenzen aus der Entwicklung im Regelwerk in der betriebliche Praxis. Marktstand und Workshop bei der 2. IAG Wissensbörse Prävention: „Zwischen Paragrafendschungel, Präventionskultur und Vision Zero“, Institut für Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IAG), 10./11.11.2016, Dresden, IAG
Weber, Arno: Künftige Sifa-Ausbildung: Der kompetente Mensch im Mittelpunkt: Moderation, Kongress der Fachvereinigung Arbeitssicherheit e.V., Arbeitsschutz aktuell, 12.10.2016, Hamburg, Messe
Weber, Arno: Künftige Sifa-Ausbildung. VDSI-Fortbildungsveranstaltung Region Nordbayern, 07.07.2016, Nürnberg, Siemens AG, Niederlassung von der Tann Straße 30
Weber, Arno: Ziele definieren und Arbeitsschutz leben – wie unterstützt uns die DGUV Vorschrift 2. „Think tank“ auf dem 2. ASU Präventionskongress 2016 „Prävention in der Arbeitswelt“ 17.06.2016, Leinfelden-Echterdingen, Filderhalle, Studio 2
Weber, Arno: Ein Vieles kann mehr als viel Eines – Ein Plädoyer gegen Einzelkämpfertum. Plenumsvortrag. 19. Workshop Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit, Dialog statt Monolog, 18.05.2016, Wuppertal, Bergische Universität, Hörsaal 33
Weber, Arno: Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit – Arbeits- und Gesundheitsschutz im Spannungsfeld alter und neuer Herausforderungen. Veranstaltung im Rahmen des Studium Generale der Hochschule Furtwangen University, 10.12.2015, Furtwangen, Hörsaal I 0.17
Weber, Arno: Rund um die Sifa-Tätigkeit: Verantwortung und Haftung der Fachkraft für Arbeitssicherheit. Fortbildungsveranstaltung der VDSI-Region Leipzig-Westsachsen, 09.12.2015, Leipzig, ecos-office-center
Weber, Arno: Veränderte und neue Herausforderungen für betriebliche Arbeitsschutzexpertinnen und -experten. Arbeitsmedizin 2.15, 3. Arbeitsmedizinische Konferenz der BGW und der Sektion Selbstständige des VDBW, 28.11.2015, Dresden, DGUV Tagungszentrum
Weber, Arno: Arbeitssicherheit/-schutz update 2015. Fachfortbildung der Johanniter Akademie, 21.10.2015, Frankfurt am Main, JUH Regionalverband Rhein-Main
Weber, Arno: ArbMedVV aus Sicht der Fachkraft für Arbeitssicherheit, Vortrag, 13. Nordbayerisches Forum „Gesundheit und Sicherheit bei der Arbeit“, 08.05.2015, Erlangen, Heinrich-Lades-Halle
Große, Klaus, Weber, Arno: Veränderte und neue Herausforderungen für den Arbeitsschutzexperten im Betrieb. Vortrag und Markplatz, 3. BGW Sifa-Fachtagung, 24./25.04.2015, Dresden, Tagungszentrum DGUV Kongress
Weber, Arno: Gesetzesanpassungen – Aktuelle Entwicklungen im Arbeitsschutz. Vortrag, Tagung der VDSI-Bezirksgruppe Südbaden, 27.03.15, Furtwangen, Hochschule Furtwangen
Weber, Arno: Expositions-Risiko-Beziehungen aus Sicht der kleinen und mittelständischen Unternehmen, Vortrag, 13. Arbeitsschutztag für Mittel- und Oberfranken (IHK), 21.10.2014, Bad Staffelstein, Kloster Banz
Weber, Arno: Expositions-Risiko-Beziehungen aus Sicht der kleinen und mittelständischen Unternehmen, Vortrag, Kongress der Fachvereinigung Arbeitssicherheit e.V., Arbeitsschutz aktuell, 28.08.2014, Frankfurt, Messe
Weber, Arno: Gefährdungsbeurteilung in Klein- und Mittelbetrieben. Vortrag, 10. Nordbadisches Forum „Gesundheit und Sicherheit bei der Arbeit“, 14.03.2014, Mannheim, Reiss-Engelhorn-Museen Museum Weltkulturen
Weber, Arno: Der VDSI – ein Netzwerk für Sicherheitsfachkräfte. Sifa-Forum der Berufsgenossenschaft Holz und Metall, Vortrag: Vortrag, 02.10.2013, Nürnberg, Hilton-Hotel
Heller, Heinrich; Rechenmacher, Ludwig; Weber, Arno, Wilrich, Thomas: Arbeitsschutz und Fremdfirmenmanagement; Veranstaltung Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz: Vortrag, 20.06.2013, Schwandorf, Handwerkskammer
Weber, Arno: Wir machen Arbeit sicher und gesund - Von der Fachkraft zum Manager für Sicherheit und Gesundheit. Vortrag, 38. Jahrestagung der VDSI Fachgruppe Hochschulen und wissenschaftliche Institutionen 2013, 06.05.2013, Weimar, Bauhaus-Universität, Audimax
Weber, Arno: Neues über Arbeitsstätten. Vortrag, 11. Nordbayerisches Forum „Gesundheit und Sicherheit bei der Arbeit“, 26.04.2013, Erlangen, Heinrich-Lades-Halle
Heller, Heinrich; Rechenmacher, Ludwig; Weber, Arno, Wilrich, Thomas: Arbeitsschutz und Fremdfirmenmanagement; Veranstaltung Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz: Vortrag, 18.04.2013, Landshut, Handwerkskammer
Weber, Arno: Wir machen Arbeit sicher und gesund – Erwartungen an die, sowie Rolle, Aufgaben und Horizonte der zukunftsfähigen Fachkraft für Arbeitssicherheit. Vortrag im Themenblock „Von der Fachkraft zum Manager“ – Neues zur Rolle der Sifa im Betrieb, 2. BGW Sifa-Fachtagung, 14.04.2013, Dresden, Tagungszentrum DGUV Kongress
Gaber, Reinhard; Heller, Heinrich; Rechenmacher, Ludwig; Weber, Arno, Wilrich, Thomas: Arbeitssicherheit – Effizienz, Verantwortlichkeit und Pflichtenübertragung. Vorgaben des Deutschen Arbeitsrechts und des EU-Rechts; Veranstaltung Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz: Vortrag, 27.06.2012, Weiden, Handwerkskammer
Gaber, Reinhard; Heller, Heinrich; Rechenmacher, Ludwig; Weber, Arno, Wilrich, Thomas: Arbeitssicherheit – Effizienz, Verantwortlichkeit und Pflichtenübertragung. Vorgaben des Deutschen Arbeitsrechts und des EU-Rechts; Veranstaltung Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz: Vortrag, 23.05.2012, Regensburg, Tagungszentrum Bayernhafen
Bauer, Mathias; Borg, Anna; Otto, Waltraud; Walter, Maximilian; Weber, Arno: Sicherheitskultur – gelebte Sicherheit bei der BASF Se, Ludwigshafen. Vortrag im Arbeitskreis 7 des 17. Workshops „Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit, Sichere und gute Arbeit erfolgreich gestalten – Forschung und Umsetzung in die Praxis“, Universität Kassel, Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie, 14. bis 16.05.2012, Maikammer, Zentrum für Arbeitssicherheit Haus Maikammer
Stolzewski, Birgit; Weber, Arno: Praktisches Beispiel der Gefährdungsbeurteilung – ein Dialog. Vortrag, 10. Nordbayerisches Forum „Gesundheit und Sicherheit bei der Arbeit“, 10.05.2012, Erlangen, Heinrich-Lades-Halle
Weber, Arno: Vertragsgestaltung unter der DGUV Vorschrift 2. Vortrag, 10. Nordbayerisches Forum „Gesundheit und Sicherheit bei der Arbeit“, 10.05.2012, Erlangen, Heinrich-Lades-Halle
Weber, Arno: Klein aber fein – oder doch nur Mittelmaß? Ansatzpunkte und Motivationshilfen für erforderliche Gefährdungsbeurteilungen in kleinen und mittleren Unternehmen. Vortrag, Internationaler Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (A+A), 19.10.2011, Düsseldorf, Messezentrum
Weber, Arno: Von der Fachkraft für Arbeitssicherheit zum Manager für Sicherheit und Gesundheit. Fachtagung Arbeitssicherheit/Umweltschutz, TÜV Saarland Bildung und Consulting GmbH, 16.06.2011, Bad Dürckheim, Parkhotel Leininger Hof
Weber, Arno: Effizienter Arbeitsschutz – Nutzen und praktische Beispiele. Tagesseminar „Arbeitssicherheit ist Chefsache“, perma-tec GmbH & Co KG, 31.05.2011, Euerdorf, Firma Perma-Tec
Weber, Arno: Update Arbeitsstättenverordnung – Was gibt es Neues bei den Technischen Regeln. Praxistage Arbeitssicherheit, BWRmedia Akademie, 15.03.2011, Köln, NH Köln-City
Commesmann, Jürgen; Frank, Peter; Rentrop, Manfred; Weber, Arno; van de Weyer, Christian: 50 Tage DGUV Vorschrift 2 – ein kleiner Rückblick und großer Ausblick. Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte e.V., Landesverband Bayern-Nord: Podiumsdiskussion mit Statements, 23.02.2011, Erlangen, Unicum
Weber, Arno: GHS/CLP – Was ist zu beachten? – Die neuen Vorschriften zur Gefahrstoffkennzeichnung. Fachvereinigung Arbeitssicherheit Südbayern/Schwaben: Vortrag, 11.11.2010, Regensburg, Berufs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Niederbayern - Oberpfalz
Weber, Arno: Lebenslanges Lernen im Arbeitsschutz – Grundausbildung und Fortbildung im Einklang: Vortrag, Kongress der Fachvereinigung Arbeitssicherheit e.V., Arbeitsschutz aktuell, 19.10.2010, Leipzig, Messe
Gaber, Reinhard; Heller, Heinrich; Rechenmacher, Ludwig; Weber, Arno, Wilrich, Thomas: Arbeitsschutz – Effizienz, Verantwortlichkeit und Pflichtenübertragung. Vorgaben des Deutschen Arbeitsrechts und des EU-Rechts; Veranstaltung Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz: Vortrag, 23.09.2010, Cham, Handwerkskammer
Gaber, Reinhard; Heller, Heinrich; Rechenmacher, Ludwig; Weber, Arno, Wilrich, Thomas: Arbeitsschutz – Effizienz, Verantwortlichkeit und Pflichtenübertragung. Vorgaben des Deutschen Arbeitsrechts und des EU-Rechts; Veranstaltung Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz: Vortrag, 29.06.2010, Landshut, Handwerkskammer
Weber, Arno: Lernen durch Entdecken, Vortrag beim Zukunftsforum 2010 – Lernräume und Qualitätsmanagement in der Ausbildung – der Vereinigung der Metall-Berufsgenossenschaften, 09./10.06.2010, Schöntal, Kloster Schöntal
Weber, Arno: Von der Fachkraft zum Manager für Sicherheit und Gesundheit, Vortrag im Arbeitskreis 15 „Wirksamkeit im Arbeitsschutz“ des 16. Workshop „Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit – Sicher bei der Arbeit und unterwegs – wirksame Ansätze und neue Wege“, Friedrich Schiller Universität Jena, Deutscher Verkehrssicherheitsrat, Institut für Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IAG), 10. bis 12.05.2010, Dresden, Akademiehotel
Haamann, Frank; Hegemann, Thomas; Knöpnadel, Jörn; Panter, Wolfgang; Remé, Thomas; Schoeller, Annegret; Weber, Arno: Pandemie – gewappnet für die Zukunft?. Podiumsdiskussion BGW-Trialog, 06. bis 08.05.2010, Dresden, Akademiehotel
Gaber, Reinhard; Heller, Heinrich; Rechenmacher, Ludwig; Weber, Arno, Wilrich, Thomas: Effizienz, Arbeitsschutz – Effizienz, Verantwortlichkeit und Pflichtenübertragung. Vorgaben des Deutschen Arbeitsrechts und des EU-Rechts; Veranstaltung Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz: Vortrag, 03.02.2010, Pfarrkirchen, Handwerkskammer
Weber, Arno: Bericht aus der Richtlinienarbeit zu VDI 4068: Vortrag, Sonderveranstaltung „Befähigte Person“ der Qualitätsoffensive Befähigte Person im Rahmen des Internationalen Kongresses für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (A+A), 06.11.2009, Düsseldorf, Messezentrum
Weber,
Arno: Die Fachkraft als Manager für Sicherheit und Gesundheit - Forderung und
Herausforderung - Veränderte Arbeitsschutzkultur und betriebswirtschaftlicher
Nutzen vor dem Hintergrund veränderter Rahmenbedingungen: Vortrag,
Sicherheitsfachkräftetagung der Berufsgenossenschaft Metall Nord-Süd,
28.09.2009, Lengfurt, berufsgenossenschaftliche Bildungsstätte
Weber, Arno: Technische Aspekte der Prävention - Möglichkeiten der Optimierung und weitere Nutzeneffekte des Arbeitsschutzes: Vortrag, Workshop Arbeitswissenschaften – Arbeitssicherheit für alle, 28.07.2009, Nürnberg, BayME/VBM-Geschäftsstelle (Seminarraum)
Gaber, Reinhard; Heller, Heinrich; Rechenmacher, Ludwig; Weber, Arno, Wilrich, Thomas: Effizienz, Verantwortlichkeit und Pflichtenübertragung im Arbeitsschutz, Veranstaltung Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz: Vortrag, 07.07.2009, Schwandorf, Waldhotel Schwefelquelle
Weber, Arno, Wilrich, Thomas: Verantwortung und Haftung im Arbeitsschutz – Vorgaben des Deutschen Arbeitsrechts und des EU-Rechts, Veranstaltung Handwerkskammer Oberfranken: Vortrag, 14.01.2009, Bayreuth, Handwerkskammer
Weber, Arno: Arbeitsgestaltung und Arbeitsorganisation – wie wirkt die Arbeitssicherheit auf die Arbeitsgestaltung: Vortrag, Fachtagung Basi-MTM-BGM „Arbeitsplanung und Prävention – Synergien für die Arbeitsgestaltung“, 19.12.2008, Mainz, Berufsgenossenschaft Metall-Nord-Süd
Weber, Arno: 30. Fachforum Arbeitsschutz – SAFETY CHANNEL: Moderation, 02.12.2008, Potsdam, Kongresshotel
Weber, Arno: Qualitätsoffensive Befähigte Person – aktueller Stand der Handlungshilfen: Vortrag, Kongress der Fachvereinigung Arbeitssicherheit e.V., Arbeitsschutz aktuell, 09.10.2008, Hamburg, Messe
Weber, Arno: Gastvorlesung Arbeitsschutz (Vertretung Prof. Dr. Bauer, Bachelor- und Master-Studiengänge), RWTH Aachen: Vorlesung, 04.07.2008, Aachen, Institut für Bergbaukunde I
Weber, Arno: REACH und GHS, Erste „vor Ort“ Erfahrungen und mögliche Fallen für kleine und mittlere Betriebe, Fachvereinigung Arbeitssicherheit Südbayern/Schwaben: Tagung mit Podiumsdiskussion, 03.07.2008, München, Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
Gaber, Reinhard; Heller, Heinrich; Rechenmacher, Ludwig; Weber, Arno, Wilrich, Thomas: Verantwortlichkeit und Haftung im Arbeitsschutz, Veranstaltung Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz: Vortrag, 08.05.2008, Weiden, Handwerkskammer + 12.06.2008, Regensburg, Handwerkskammer
Weber, Arno: R.E.A.C.H. und GHS, 29. Fachforum Arbeitsschutz – SAFETY CHANNEL: Vortrag und Moderation, 26.02.2008, Oberhausen, Rheinisches Industriemuseum, Zinkfabrik Altenberg
Weber, Arno: Gewusst wie? Erfolgreiches Arbeitsschutzmarketing im Betrieb: Vortrag, Sicherheitsfachkräftetagung der Berufsgenossenschaft Metall Nord-Süd, 2.10.2007 und 4.10.2007, Lengfurt, berufsgenossenschaftliche Bildungsstätte
Weber, Arno: Erfahrungen mit der Kleinbetriebsbetreuung nach Abschaffung fester Einsatzzeiten: Vortrag, A+A, Internationaler Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, 21.09.2007, Düsseldorf, Messezentrum
Weber, Arno: Von der Fachkraft für Arbeitssicherheit zum Manager für Sicherheit und Gesundheit: Vortrag, VDSI-Bezirksgruppe Hamburg, 06.06.2007, Hamburg, TU-Hamburg-Harburg
Weber, Arno: Gefährdungsbeurteilung – Pflicht und Chance auch für Klein- und Mittelbetriebe: Vortrag, Fachvereinigung Arbeitssicherheit (FASI), 04.05.2007, Würzburg, Universität
Weber, Arno: Gefährdungsbeurteilung für Klein- und Mittelbetriebe: Vortrag, Fachvereinigung Arbeitssicherheit (FASI), 16.03.2007, Bayreuth, Universität
Weber, Arno: Argumente für die Fachkraft für Arbeitssicherheit – von der Sicherheitsfachkraft zum Manager für Sicherheit und Gesundheit: Vortrag, VDSI-Bezirksgruppe Ruhr-Sieg-Lahn, 28.02.2007, Siegen, Siegerlandhalle
Weber, Arno: Gefährdungsbeurteilung für Klein- und Mittelbetriebe: Vortrag, Fachvereinigung Arbeitssicherheit (FASI), 09.02.2007, Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Fakultät (EWF)
Weber, Arno: Arbeitsschutz in Zeiten medialer Euphorie – Sinnvoller Schutz vor Vogelgrippe: Vortrag, 28. Fachforum Arbeitsschutz, 14.11.2006, Stuttgart, Congress Centrum (CCS B)
Weber, Arno: Die Fachkraft für Arbeitssicherheit im Wandel der Zeit: Vortrag, IHK Verbund Mittelhessen, 27.10.2006, Dillenburg, IHK
Weber, Arno: Neues zur Gefahrstoffverordnung: Kurzvortrag, IHK Verbund Mittelhessen, 27.10.2006, Dillenburg, IHK
Weber, Arno: Modelle der KMU-Betreuung: Moderation, Arbeitsschutz aktuell, 29.09.2006, Karlsruhe, Messezentrum
Weber, Arno: Steigerung der Effektivität bei der Arbeitsschutzumsetzung durch kooperatives Arbeitsschutzmanagement: Vortrag, 27. Fachforum Arbeitsschutz 16.05.2006, Hamburg, Kongress-Zentrum
Weber, Arno: Zukunft der Fachkraft für Arbeitssicherheit - Auswirkungen und künftige Entwicklungen der BGV A 2, Argumente zur sicherheitstechnischen Betreuung / Tätigkeit: Vortrag, VDSI Bezirksgruppe Nordbayern, 02.02.2006, Nürnberg, Historisches Straßenbahndepot
Weber, Arno: Gefährdungsbeurteilung, Probleme und Lösungen bei der Umsetzung aus der Sicht von kleinen Unternehmen: BGZ Fachveranstaltung „Gefährdungsbeurteilung“, 03.11.2005, Hennef, BGA
Weber, Arno: Forum Sicherheitsingenieur: Moderation, A+A, Internationaler Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, 27.10.2005, Düsseldorf, Messezentrum
Weber, Arno: Die Fachkraft – nur Kostenfaktor ?: Vortrag, Fortbildungsveranstaltung für Fachkräfte für Arbeitssicherheit der Bayerischen Justizvollzugsanstalten, 12.09.2005, Straubing, Bayerische Justizvollzugsschule
Weber, Arno: Statement aus der Sicht der Arbeitssicherheit: Vortrag, Regionalforum Arbeitsmedizin/Arbeitssicherheit, 09.09.2005, Berlin, Campus Charité Virchow-Klinik
Weber, Arno: Umsetzung der neuen Modelle: Statement, Kongress der Fachvereinigung Arbeitssicherheit e.V., Arbeitsschutz aktuell, 14.10.2004, Wiesbaden, Messe
Weber, Arno: Betreuungsmodelle für Handwerk und Dienstleistung: Vortrag, Kongress der Fachvereinigung Arbeitssicherheit e.V., Arbeitsschutz aktuell, 14.10.2004, Wiesbaden, Messe
Weber, Arno: Strategien zur Umsetzung von Maßnahmen: Vortrag, Fortbildungsveranstaltung für Fachkräfte für Arbeitssicherheit der Bayerischen Justizvollzugsanstalten, 14.09.2004, Straubing, Bayerische Justizvollzugsschule
Weber, Arno: Unfälle durch Sinnestäuschung: Vortrag, VDSI-Bezirksgruppenexkursion in den Turm der Sinne, 27.05.2004, Nürnberg, Mohrenturm
Weber, Arno: Flexibilität oder Bürokratismus: Vortrag, A+A, Internationaler Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, 30.10.2003, Düsseldorf, Messezentrum
Weber, Arno: Die neue Betriebssicherheitsverordnung im Kontext gesetzlich geregelter Arbeitssicherheit: Vortrag, IHK-Seminar "Die neue Betriebssicherheitsverordnung", 25.03.2003, Nürnberg, IHK, Marktvorstehersaal
Weber, Arno: Die Prüfverpflichtungen nach der neuen Betriebssicherheitsverordnung als Teilprozesse im Qualitätsmanagement: Vortrag, Regionalkreis Nürnberg der Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V. (DGQ), 23.07.2003, Nürnberg, LGA, Hörsaal
Weber, Arno: Ermittlungspflicht gem. Gefahrstoffverordnung: Vortrag, Fortbildungsveranstaltung für Fachkräfte für Arbeitssicherheit der Bayerischen Justizvollzugsanstalten, 20.11.2002, Straubing, Bayerische Justizvollzugsschule
Weber, Arno: Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit (Art. 2 GG): Vortrag, GDCh-Jahrestagung Chemie, 24.09.2001, Würzburg, Universität
Weber, Arno: Umsetzung des Arbeitsschutzes in kleinen Kommunen: Vortrag, Kongress der Fachvereinigung Arbeitssicherheit e.V., Arbeitsschutz aktuell, 12.10.2000, München, Messegelände
Weber, Arno: Gentechnik - die Wissenschaft von der 4eckigen Tomate?: Vortrag, Familienkreis Heilig Geist, 12.10.1995, Nürnberg-Fischbach, Gemeindezentrum Heilig-Geist
© Prof. Dr. Arno Weber, 2018